Über uns
Der Verein
Der Verein wurde 2001 gegründet. Die Mitglieder unterstützen das Sammeln alter elektrischer Maschinen und Geräte, historischer Mess-, Prüf-, und Steuertechnik, Bücher, Schriften und Abbildungen. Es geht dabei um die Erhaltung und Bewahrung dieser Gegenstände und man hat sich zur Aufgabe gemacht, die im wahrsten Sinne des Wortes „spannungsreiche“ Geschichte der elektrischen Maschinen und des Berufes der Elektromaschinenbauer zu ergründen.
Mit Exkursionen zu interessanten technischen Objekten, durch Publikationen, Fachvorträgen, thematischen Ausstellungen mit Exponaten aus unserem Museum und der Mitwirkung bei Veranstaltungen wird die Volks- und Berufsbildung gefördert. Zur Information gibt es für unsere Mitglieder eine kleine Vereinszeitung.
Lesen Sie hierzu auch folgenden Artikel [1.349 KB]
Museum
Ein buntbespraytes ehemaliges Trafohaus beinhaltet die Schausammlung und hat nicht nur äußerlich eine Menge zu bieten. Über 1000 Exponate dokumentieren in diesem kleinen Museum die Geschichte der Elektromaschinen. Eine umfangreiche Sammlung elektrotechnischer Geräte aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Haushalt zeigt die rasante Entwicklung in den vergangenen 150 Jahren. Viele Exponate können in Betrieb genommen und manches selbst ausprobiert werden. Erleben Sie außergewöhnliche und kuriose Experimente mit Spannung, Strom und Widerstand.
Die Besichtigung ist in den Monaten März bis November möglich. Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der Telefonnummer: 0341-4774493 oder mit unserem Kontaktformular.
Unseren aktuellen Flyer mit allen Informationen zu einem Museumsbesuch können Sie sich hier [1.676 KB] ausdrucken.